Ausflüge & Aktivitäten in Lugano
Geführter Ausflug
Sonvico – historischer Naturlehrpfad
Ein Gebiet von besonderer Schönheit, bedeutende Zeugnisse der Vergangenheit, bemerkenswertes historisches und künstlerisches Erbe, eine Natur, die es wiederzuentdecken gilt. Die Reiseroute orientiert sich an den vier Elementen Wasser, Feuer, Erde und Himmel. Die 28 Beobachtungspunkte sind mit nummerierten Beschreibungstafeln gekennzeichnet.
Route
Sonvico (600 m) - Torrente di Dino (Mulino) (539) – Pairàgh (636) - Pianche (848) - Rosette (824) - Madonna d'Arla (827) - Monte Roveraccio (904) über Selva Castanile Pian Piret - Kirche San Martino (756) - Sonvico (600 m)
Reiseroute auf der topografischen Karte
Information
Die Route ist für alle zugänglich, auch für Kinder. Anfahrt: - Privatwagen: bis Sonvico, kostenlose Parkplätze auf der unbefestigten Straße. - Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 461 vom Nordbahnhof Lugano in Richtung Villa Luganese bis zur Haltestelle Sonvico Stazione.
Ausrüstung
Berg- oder Trekkingschuhe, der Jahreszeit entsprechende Kleidung, bequemer Rucksack mit Lunchpaket und ggf. Getränken. Spazierstöcke, Schutz vor Regen, Sonne und Wind, persönliche Apotheke (insbesondere Medikamente).
Wichtig: Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er ausreichend gegen Unfälle abgesichert ist.
Sie werden eine italienischsprachige Stadt mit mediterraner Atmosphäre entdecken. Erst 1513 wurde Lugano ein Teil der Schweiz und daher ist diese Stadt sehr italienisch, vor allem in ihrer Architektur, der Sprache und dem Essen. Wir werden die interessantesten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Und zu guter Letzt das bedeutendste Fresko der Schweiz.