Ausflüge & Aktivitäten in Krakau
Die Altstadt von Krakau überlebte den Zweiten Weltkrieg. Deshalb spürt man immer noch die Atmosphäre der Hauptstadt des größten Landes Europas. Machen Sie mit uns eine Tour durch eine Stadt, die sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat, und erfahren Sie, warum sie in die erste Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Wir zeigen Ihnen, wo Sie nach Spuren der Stadt in ihrem goldenen Zeitalter im 15. und 16. Jahrhundert suchen können, als Copernicus selbst durch diese Straßen ging. In diesen Tagen hörte Krakau verschiedene Sprachen, farbenfrohe Kleidung und exotische Waren und Menschen aus aller Welt, die hierher reisten, um ihr Glück zu suchen. Trotz der Höhen und Tiefen vergaß die Geschichte nie die Essenz der Stadt. Seine Tage des Reichtums und des Wohlstands wurden zu Zeiten des Zusammenbruchs und des Niedergangs. Die jüngste Tragödie, der Zweite Weltkrieg und die Verzweiflung des Kommunismus sind immer noch unter der scheinbar ruhigen und friedlichen Oberfläche des heutigen Krakau zu spüren. In diesen dunklen Zeiten wurde Krakau zur Heimat eines jungen Mannes, der später das Schicksal Polens und der Welt verändern sollte. Sein Name war Karol Wojtyla, besser bekannt als Papst Johannes Paul II. Wie in jeder guten Geschichte sollte Krakau ein Happy End haben, oder? Die heutige Stadt wird Ihnen sicher eine geben! Machen Sie mit und Sie sind bereit zu sehen, zu berühren, zu hören, zu riechen und zu schmecken. Sie brauchen alle Sinne, um Krakau zu entdecken!
Eine jüdische Welt ohne Kazimierz wäre so leer wie ein Körper ohne Seele. Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Kazimierz, sagte einer der größten jüdischen Gelehrten aller Zeiten: „Das Ziel des Menschen ist es, nach der Ursache und dem Sinn der Dinge zu suchen.“ Folgen wir seinem Rat und gehen wir tiefer in die Geschichte der jüdischen Präsenz in Krakau ein. Polen ist ein Ort, an dem polnische Juden und polnische Katholiken seit Generationen nebeneinander lebten. Die Juden waren von Anfang an in Polen und Krakau anwesend. Ihre Bevölkerung wuchs im Laufe der Zeit schnell, dank der religiösen Toleranz und sozialen Autonomie, die ihnen hier gewährt wurde. Die aus Ländern in ganz Europa vertriebenen Juden fanden ihre Heimat in Polen. Hier in Kazimierz hat sich die jüdische Geschichte sowohl kulturell als auch lernfähig beschleunigt. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts gab es keinen bedeutenderen Ort in der jüdischen Welt als Kazimierz. Noch heute reisen Juden aus aller Welt nach Kazimierz und Polen, um Wurzeln ihrer Spiritualität zu finden. Ende der 1930er Jahre machte die jüdische Gemeinde in Krakau etwa 25% der Stadtbevölkerung aus. Diese lebendige und vielfältige Gemeinschaft wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Das heutige Kazimierz ist ein sehr eigenartiger Ort. Man kann hier viele widersprüchliche Gefühle gleichzeitig erleben: Freude daran, die reiche Geschichte, Kultur und Traditionen der polnischen Juden zu entdecken; Traurigkeit und Nostalgie für die Vorkriegszeit, verlorene Welt und Aufregung, während sie Zeuge der Wiedergeburt des jüdischen Lebens werden. Hier in Kazimierz findet das größte jüdische Festival der Welt statt und ist der beste Beweis dafür, dass Leben und Kultur immer stärker sind als Tod und Zerstörung! Die Bedeutung von Kazimierz kann an einer weiteren Sache gemessen werden. Nach Jahren des Kommunismus, als die Kultur unterdrückt und zum Schweigen gebracht wurde, fand hier ein kultureller Ausbruch statt. Kazimierz ist auch heute noch ein beliebter Ort unter Künstlern und anderen freien Geistern.
Jede Stadt hat ihre dunklen Geheimnisse und Krakau ist keine Ausnahme. Kommen Sie mit und wir erzählen Ihnen Geschichten, die auf keiner unserer anderen Reisen erzählt werden. Während des Spaziergangs durch die engen Gassen der Altstadt erfahren Sie etwas über Krakaus Lady In Black und die Geister und urbanen Legenden anderer Städte. Sie werden einige der Bußinstrumente kennenlernen, die hier im dunklen Mittelalter verwendet wurden. Ihr Blut wird kalt, wenn wir die Geheimnisse rund um den Beruf des Henkers enthüllen, da Sie die Chance haben, den Knoten eines Henkers zu spüren. Vor den Toren des Klosters hören Sie eine Geschichte direkt aus der gotischen Romantik, die Geschichte der verbotenen Liebe und Bestrafung. Und zu guter Letzt werden Sie die historisch-sachlichen Geschichten über brutale Serienmörder hören, die Krakau im 20. Jahrhundert terrorisieren. +12 Jahre - elterliche Anleitung empfohlen. Machen Sie mit - diesmal nur, wenn Sie sich trauen ...
Trotz des unbestreitbaren Charmes von Krakau sind die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in der Stadt noch immer spürbar. Spuren der deutschen Besatzung sind noch immer an den Wänden und Straßen der Stadt zu sehen, aber vor allem bleiben sie in den Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern erhalten und verfolgen manche von ihnen nachts noch immer.
Der Zweite Weltkrieg war eine Zeit der größten Prüfungen und Drangsale, eine Zeit, die in manchen das Beste und in anderen das Schlechteste zum Vorschein brachte. Es war eine Zeit des Mutes und der Aufopferung, der Angst und des Verrats. Es war ein Moment in der Geschichte, in dem selbst die kleinste Entscheidung schwerwiegende Folgen haben konnte.
Gehen Sie mit uns durch die Straßen von Krakau, erfahren Sie mehr über die brutalsten Offiziere der Nazi-Maschinerie und die tödlichen Werkzeuge, mit denen sie ihre Opfer unterdrückten. Hören Sie, wie gewöhnliche Menschen sich dem Nazi-Regime entgegenstellten und zu stillen Helden wurden. Lassen Sie sich von den spektakulärsten Widerstandsaktionen von Einzelpersonen und organisierten Gruppen überraschen. Werden Sie mit einigen der schwierigsten Entscheidungen konfrontiert, die Menschen treffen mussten, und versuchen Sie zu beantworten: Was würden Sie tun? Einige dieser Fragen sind auch heute noch aktuell, da sie den Kern der menschlichen Natur berühren.
Wir garantieren, dass Sie die Stadt nach dem Hören dieser Geschichten nie wieder mit denselben Augen sehen werden.
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Bitte beachten Sie, dass unsere free walking touren nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen gedacht sind. Daher akzeptieren wir keine Gruppen von 8 oder mehr Personen auf regulären free walking touren und die Reiseleiter haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Reiseleiter Sie vor der Tour um die Zahlung (8 EUR/Person) bitten oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, erscheinen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn. Bei Verspätung können wir keine Teilnahme garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter unterschiedlichen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, dennoch als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Reiseleiter das Recht hat, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich entsprechend. Wenn die Tour im Freien stattfindet und die Wetterbedingungen eine Gefahr für das Leben und/oder die Gesundheit der Teilnehmer darstellen können, hat der Guide das Recht, die Tour zu verkürzen oder zu beenden.
Diese Richtlinie dient dem Wohl unserer einzelnen Besucher.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
Sind Sie bereit für eine Zeitreise in eine der faszinierendsten und am wenigsten bekannten Epochen der Krakauer Geschichte? Begleiten Sie uns auf unserer Tour durch das kommunistische Krakau, die im Herzen von Nowa Huta stattfindet, einem Bezirk, der als ideale kommunistische Stadt konzipiert und gebaut wurde, und entdecken Sie die faszinierende Geschichte dahinter!
Treten Sie ein in die Vergangenheit:
Nowa Huta bedeutet „Neues Stahlwerk“. Es war ein bemerkenswertes Experiment in der Stadtplanung und ein Symbol für das industrielle Wachstum Polens nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieser während der kommunistischen Ära erbaute Bezirk sollte eine Modellstadt sein, die die Prinzipien des Sozialismus widerspiegeln würde (ganz zu schweigen von seiner großen Rolle in Joseph Stalins Propaganda und seiner totalitären Diktatur). Die Tour führt Sie durch die Geschichte der Entstehung von Nowa Huta, seine Bedeutung während des Kommunismus und seine Umwandlung in ein blühendes Viertel, das heute überraschenderweise so viel zu bieten hat.
Einzigartige Einblicke:
- Entdecken Sie eine von nur zwei noch existierenden idealen kommunistischen Städten der Welt! Erhalten Sie die Gelegenheit, die repräsentativen Teile von Nowa Huta zu besichtigen – den monumentalen Zentralplatz und die Rosenallee.
- Betreten Sie die „Arche des Herrn“ – eine der architektonisch einzigartigsten Kirchen, die Sie jemals sehen werden, ein Symbol des spirituellen Widerstands katholischer Arbeiter gegen die kommunistische Partei.
- Enthüllen Sie die Geschichte eines heldenhaften Kampfes polnischer Arbeiter, Initiatoren großer Streiks und Proteste, die schließlich den Sturz eines kommunistischen Blocks einleiteten, und die Anfänge der größten sozialen Bewegung aller Zeiten – der Solidarität.
- Erleben Sie den Alltag von Nowa Huta, einem vom Massentourismus unberührten Bezirk, der noch immer stark von der Zeit des Kommunismus und der Nostalgie seiner heroischen Vergangenheit geprägt ist.
Entdecken Sie die verborgene Geschichte:
Unsere erfahrenen Guides führen Sie durch die Straßen von Nowa Huta und zeigen Ihnen die einzigartige Architektur, Denkmäler und Geschichten, die noch immer von den Idealen und Kämpfen der Vergangenheit widerspiegeln.
Es ist nicht möglich, die Geschichte Krakaus zu erzählen, ohne die Geschichte seiner jüdischen Gemeinde anzusprechen. Während dieser dreistündigen Tour werden wir das Viertel Kazimierz besichtigen, eine Stadt aus dem 14. Jahrhundert und das Epizentrum des jüdischen Lebens in Krakau bis zum Zweiten Weltkrieg. In diesem ersten Teil sehen Sie die Alte Synagoge, ein wichtiges Denkmal zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust in Krakau, Szenen aus der Schindler-Liste, die Fronleichnam-Basilika und Empfehlungen, um das Nachtleben dieses Teils von optimal zu nutzen die Stadt. Der zweite Teil dieser Tour führt uns in das Viertel Podgórze, wo wir die Straßen des Ghettos während der Besetzung durch die Nazis entdecken. Hier können wir die Gebäude sehen, in denen sich Einrichtungen wie das Krankenhaus oder das Arbeitsbüro befanden, und wir werden auf der Plaza der Ghettohelden landen, einem beeindruckenden Denkmal, mit dem wir diese Geschichte abschließen werden.
Das Krakauer Ghetto ist bis heute größtenteils in fast demselben Erscheinungsbild wie am Ende des Krieges erhalten geblieben. Nicht nur ein großer Teil der alten Häuser, sondern auch ein großer Teil der institutionellen und organisatorischen Gebäude. Das Gebiet strahlt noch immer die dramatische Atmosphäre aus der Zeit der endgültigen Besiedlung aus.
Auf dieser Tour werden wir ausführlich und tief durch das gesamte Krakauer Ghetto gehen
Wie funktionierten die Ghettos und welchen Zweck hatten sie während der Nazi-Besatzung? Welche Merkmale hatte das Krakauer Ghetto und welche Ähnlichkeiten hatte es mit den übrigen Ghettos in Polen?
Wir werden den Alltag im Ghetto analysieren und abschließend die berühmte „Apotheke unter dem Adler“ besuchen, eines der wichtigsten Museen der Stadt zu diesem Thema.
Im Großen und Ganzen hat der Bezirk sein düsteres Erscheinungsbild bewahrt. Die meisten Gebäude sehen genauso aus wie die von 1941-1943, was das Krakauer Ghettoviertel zu einem einzigartigen und einem der am besten erhaltenen Orte für diejenigen macht, die sich mit einem der grundlegenden Aspekte des Nazi-Denkens befassen möchten.
Auf der Tour werden wir sehen:
- Die beiden Fragmente der Mauer
- Platz der Helden des Ghettos (Platz der Stühle)
- Wichtige Gebäude (Gebäude für intellektuelle Treffen, Widerstand, Polizeibehörden...)
- Standort der alten Tore
- judenrats
- Arbeitsorganisationen
- Krankenhäuser
- Gefängnis
- Synagoge
- Fabriken
- Waisenhäuser und vieles mehr!
Die einzige Tour durch Krakau, die das alte Ghetto in seiner Gesamtheit und von der Hand eines Historikers abdeckt. Werden Sie sie verpassen?
Krakau: Sightseeing-Tour ins Herz der Geschichte
Begleiten Sie uns auf einer Tour und entdecken Sie die bedeutendsten Orte Krakaus, von seiner mittelalterlichen Geschichte bis hin zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg.
Wir beginnen am Grunwald-Denkmal , das der berühmten Schlacht von 1410 gewidmet ist. Wir besichtigen die Barbakane und die Verteidigungsmauern aus dem 15. Jahrhundert sowie das Czartoryski-Museum , in dem Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde „ Die Dame mit dem Hermelin“ ausgestellt ist.
Wir fahren weiter zum Hauptmarkt (Rynek Główny) und bewundern die Marienkirche und die Tuchhallen . Wir werden die Jagiellonen-Universität und das Collegium Maius entdecken, Symbole der akademischen Tradition. Wir werden im Planty Park spazieren gehen und das Papieski Uniwersytet besuchen, das mit Papst Johannes Paul II. verbunden ist.
Ein Besuch des Wawelschlosses führt uns in die Residenz der polnischen Könige, während uns das Viertel Kazimierz mit der Alten Synagoge und dem Plac Nowy in die jüdische Geschichte eintauchen lässt. Anschließend sehen wir das Fragment der Ghettomauer und beenden unseren Rundgang am Ghettoplatz , wo sich die Farmacia dell'Aquila befindet, ein Symbol des Widerstands während der Nazi-Besatzung.
Auf dieser Tour entdecken Sie die bedeutendsten Orte Krakaus und verbinden dessen architektonische Schönheit mit dem akademischen Leben und der historischen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg. Ein Erlebnis, das Ihnen ermöglicht, die Stadt besser kennenzulernen, auf einer Reise, die jedem Besucher in Erinnerung bleiben wird.
Zögern Sie nicht, mich für Tourinformationen und Reservierungen zu kontaktieren.
.
Wie viel kostet eine free walking tour?
Für die Tour wird KEINE ANMELDEGEBÜHR erhoben und am Ende der Tour kann jeder einen Beitrag leisten. Normalerweise geben die Leute ein Trinkgeld zwischen 15 und 50 Euro pro Person, je nachdem, wie zufrieden sie mit der Tour waren.