Ausflüge & Aktivitäten in Berlin
Berlin ist zweifelsohne eine der interessantesten und wichtigsten Städte der Welt. Unsere Tour wird Ihnen ein gutes Verständnis für die Stadt, ihre Geschichte und die vielen Ideen, die in Berlin geboren wurden und die Stadt und die ganze Welt geprägt haben, vermitteln! Wir werden eine Zeitreise von den bescheidenen mittelalterlichen Anfängen über die Hauptstadt eines mächtigen Königreichs und Kaiserreichs, die Revolution, die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus, die Zerstörung und die kommunistischen Teilungen bis hin zur heutigen Zeit unternehmen - der trendigsten und angesagtesten Stadt der Welt. Das war wirklich ein spektakulärer Übergang, den Sie nicht verpassen sollten!
Auf der Tour werden wir sehen und diskutieren:
- Fernsehturm
- Rotes Rathaus und die Überreste des alten Berlins
- Museumsinsel und der Berliner Dom
- Unter den Linden und die Humboldt-Universität
- Platz der Bücherverbrennung
- Checkpoint Charlie und die Geschichte der Berliner Mauer
- Adolf Hitlers Bunkeranlage
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Brandenburger Tor
Der letzte Halt auf dieser Tour ist das Brandenburger Tor.
Achten Sie auf den gelben Regenschirm am Treffpunkt!
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Die Tour ist für Haustiere geeignet, aber eine Sehenswürdigkeit, das Holocaust-Mahnmal, darf nur umrundet werden (Sie können es also sehen, aber nicht betreten). Bitte beachten Sie dies.
Bitte beachten Sie, dass unsere kostenlosen Führungen nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen gedacht sind. Daher nehmen wir keine Gruppen von 8 oder mehr Personen an den regelmäßigen kostenlosen Führungen teil und die Fremdenführer haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Fremdenführer Sie vor der Tour zur Zahlung auffordern (12 eur/Person) oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, erscheinen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn der Tour. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter verschiedenen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, trotzdem als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Führer das Recht hat, solchen Parteien die Teilnahme zu verweigern.
Diese Politik ist im besten Interesse unserer einzelnen Besucher gedacht.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
Lasst uns Altes beiseite legen und uns auf das Neue konzentrieren! Seit 20 Jahren ist Berlin kultureller Trendsetter, Heimat neuer und kreativer Ideen, ein Ort, an den Künstler und Performer aus aller Welt strömten. Diese Tour konzentriert sich auf Kunst und Musik, Graffiti und Wandmalereien und allgemein auf den alternativen Lebensstil, auf den sich Berlin spezialisiert hat. Machen Sie sich bereit, Orte, Ecken und Winkel zu besuchen, an die sich normale Touristen normalerweise nicht wagen. Entdecken wir gemeinsam die andere Seite Berlins – den europäischen Schmelztiegel der Kulturen.
Höhepunkte:
- Straßenkunst
- gedrungenes Leben
- Kreuzberg
- Gentrifizierung
- Berlin, die Stadt der Außenseiter
Nützliche Informationen:
Aufmerksamkeit! Für diese Tour ist ein Tagesticket (Zone AB) erforderlich!
Der letzte Punkt befindet sich neben dem YAAM Ostbahnhof
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Bitte beachten Sie, dass unsere free walking touren nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen konzipiert sind. Daher akzeptieren wir bei regulären free walking touren keine Gruppen von 8 oder mehr Personen, und die Reiseleiter haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit der größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Reiseleiter Sie vor der Tour um die Zahlung (12 EUR/Person) bitten oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, kommen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn an. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter verschiedenen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, weiterhin als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Reiseleiter das Recht hat, die Teilnahme an solchen Partys zu verweigern.
Diese Richtlinie wird im besten Interesse unserer einzelnen Besucher durchgeführt.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
Die 90-minütige Tour startet im Herzen Berlins am Pariser Platz mit Blick auf das Brandenburger Tor und seiner Quadriga, dem berühmten Hotel Adlon und einigen Botschaften. Sie treffen mich, zu erkennen am hellblauen Regenschirm und einem Baseball-Cap, direkt vor der französichen Botschaft (Pariser Platz 5, 10117 Berlin) neben Starbucks.
Wir starten mit der frühen Geschichte Berlins, wobei auf die uns umgebenden Bauwerke wie z.B. das Brandenburger Tor eingegangen wird. Dann geht’s weiter. Die insgesamt nur 900 Meter lange Tour hat viel zu bieten. Wir werfen einen Blick auf den Reichstag, wo es viel zu erzählen gibt. Dann werden wir das Holocaust-Mahnmal erleben und Merkmale des Dritten Reichs besprechen. Auf dem Weg zum Potsdamer Platz besuchen wir auch einen scheinbar normalen Parkplatz, der aber alles andere als eine normale Geschichte hat.
Unsere Tour endet an den berühmten Mauer-Stücken am Potsdamer Platz, die ihre ganz spezielle Geschichte entwickelt haben. Von hier aus kann man die persönliche Tour in Richtung Philharmonie fortsetzen, sich den Shopping-Malls oder zahlreichen Restaurants zuwenden oder einfach etwas Ruhe im nahegelegenen Tiergarten suchen. Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit Ihnen!
++ Free Walking Tour durch das spannende Bezirk Mitte ++
Maximale Teilnehmende: 12 Personen
Berlin ist eine moderne Metropole mit faszinierender Geschichte. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise, um die Ursprünge dieser pulsierenden Stadt zu entdecken.
Ob Sie Berlin besuchen oder hier leben, diese Tour wird Ihnen neue Einblicke bieten. Wir werden Orte erkunden, die einst das Herz der Stadt bildeten und deren Geschichte noch heute spürbar ist.
- Wer waren die Menschen, die Berlin geprägt haben?
- Wie sind die beeindruckenden Gebäude entstanden?
- Wie sah Berlins Zentrum in der DDR-Zeit aus?
- Wie sieht die heutige Metropole aus?
All das und mehr erfahren Sie auf dieser Tour. Aber keine Sorge, dies wird keine trockene Geschichtsstunde sein! Wir werden die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpfen und die Zusammenhänge erkunden, die Berlin zu der Stadt gemacht haben, die wir heute kennen und lieben.
Stadtionen:
- Lustgarten (Museumsinsel)
- Berliner Dom
- Marienkirche
- Neptunbrunnen
- Marx-Engels-Forum
- Rotes Rathaus
- Berliner Stadtschloss - Humboldtforum (eines der Wahrzeichen preußischer Architektur in Berlin)
- Schinkelplatz
- Bauakademie
- Friedrichswerdersche Kirche
- Sank Hedwig Kathedrale
- Humboldt Universität
- Bebelplatz (Bücherverbrennung)
- Ende der Tour
Die Tour endet am Bebelplatz. Danach können Sie auf eigene Faust Ihre Entdeckungstour Richtung Brandenburger Tor oder zum Check Point Charlie fortsetzen. Da haben Sie die Möglichkeit für Besichtigungen und weitere kulturellen Angebote.
---------------------
** Die Qualität meiner Touren liegt mir am Herzen, deshalb sind maximal 12 Teilnehmende für diese Tour vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die begrenzte Teilnehmerzahl, dass ich mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen habe. 🙂
** Bitte beachten Sie, dass die Mindestteilnehmeranzahl für diese Tour bei mindestens 3 Personen liegt.
** Für die Führung zahlen Sie bitte am Ende der Tour je nach Zufriedenheit mit der Führung (in bar oder per Paypal) zwischen 10 und 50 € pro Person.
++ Free Walking Tour durch Neukölln++
Neukölln – das Viertel, das polarisiert wie kein anderes in Deutschland.
Zwischen arabischer Kultur, Rassismus, Clankriminalität, kreativen Hipster-Hotspots und der Gentrifizierung, die alte Strukturen auf den Kopf stellt, findest du hier eine unverwechselbare Mischung aus Herausforderung und Aufbruchsstimmung. Diese Walking Tour zeigt dir das authentische Neukölln: die Schattenseiten, aber auch die coolen, überraschend vielseitigen und pulsierenden Facetten, die dieses Viertel zu einem der spannendsten Orte Berlins machen.
Von Rixdorf zur urbanen Metropole – arabische Einflüsse, pulsierendes Straßenleben mit Shisha-Bars, Konditoreien und Lebensmittelläden. Wir thematisieren soziale Brennpunkte und kreative Initiativen. Zum Abschluss erkunden wir die hippe Seite Neuköllns und lassen die Tour bei einem Chai oder Drink entspannt ausklingen.
++ Höhepunkte der Tour ++
- Spazieren auf der Arabischen Straße:
Sonnenallee auch bekannt als Gazastreifen in Deutschland und No-Go-Area
- Diskussionen über Herausforderungen:
Rassismus, Clans, Gentrifizierung, Soziale Ungleichheit
- Besuchen eines arabischen Lokals:
Gespräch beim einem Chai und Gebäck
Warum diese Tour:
Diese Tour ist nichts für Romantiker. Ich zeige dir das echte Neukölln – ungeschönt, lebendig, voller Kontraste. Du erlebst, was dieses Viertel bewegt und warum es trotz (oder gerade wegen) seiner Herausforderungen so faszinierend ist.
++ Eine Food Tour für Feinschmecker und Kulturinteressierte ++
Maximale Teilnehmende: 8 Personen
Minimum: 3 Personen
Kosten: 35€ fürs Essen & Getränke
Dazu kommen Kosten für die Führung wie bei jeder Walking Tour am Ende (10-50€ pro Person)
Als leidenschaftlicher Foodie und Kulturkenner lade ich Sie ein, mit mir auf einen kulinarischen Spaziergang durch die vielfältige Genusswelt dieser multikulturellen Stadt zu gehen.
Berlin, mit seiner faszinierenden Mischung aus typisch Berliner und deutscher Kulinarik, bietet auch eine vielfältige Gastronomie aus der Türkei, dem arabischen Raum, Iran, Italien und vielen anderen Regionen. Diese Tour ist nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch eine Reise durch die kulturellen und historischen Hintergründe der Stadt. Sie werden dabei vielen Geschichten lauschen und tiefe Einblicke in die Zusammenhänge Berlins gewinnen.
*******
Unser Tour findet im Herzen von Kreuzberg statt – in einem malerischen Viertel, das für seine vielfältige Kulinarik bekannt ist.
Während wir durch das Kreuzberg mit viel Street Art & Grafittis schlendern, erleben Sie die authentische Atmosphäre dieses pulsierenden Viertels. In Kreuzberg erwarten Sie Köstlichkeiten wie Currywurst, Falafel, Döner Kebab, Baklava so wie kleine Überraschungen.
Die Tour führt uns zu einem exklusiven Genusshandwerker, wo Sie den einzigartigen deutschen Flammkuchen mit erlesenen Weinen probieren. Zum krönenden Abschluss besuchen wir eine Brauerei, um original deutsches Bier zu verkosten und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Was inkludiert die Tour:
- Currywurst
- Falafel
- Döner Kebab
- Turkish Baklava
- Berliner Spezialitäten
- 1 kleine Überraschung
- 1 Soft drink
- Bier / Wein (insgesamt 2 Getränke)
Wenn Sie keinen Alkohol trinken oder mehr Getränke haben möchten, sagen Sie mir bei der Buchung Bescheid.
Der Preis für Speisen und Getränke beträgt 35 Euro pro Person. Das zahlen Sie bitte am Anfang der Tour.
********
Bitte Folgendes beachten:
- Es ist empfehlenswert vor der tour kein Mittagessen zu essen. Auf der Toir gibt’s genügend Essen.
- Dieser Betrag beinhaltet NICHT die zusätzliche Zahlung, die Sie am Ende dem Guide geben. Je nach Zufriedenheit können Sie am Ende zwischen 10 und 50 Euro für die Führung zahlen.
- Die Qualität meiner Touren liegt mir am Herzen, deshalb sind für diese besondere Tour maximal 8 Teilnehmende vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die begrenzte Teilnehmerzahl, dass ich mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen habe. 🙂
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen.
- Dieses kulinarische Erlebnis passt zu jeder Jahreszeit, da wir durch die Vielfalt eine breite Auswahl bieten.
- Diese Tour ist auch für Vegetarier geeignet.
- Gerne nehme ich Rücksicht auf individuelle Allergien oder Unverträglichkeiten – teilen Sie mir gerne vor der Buchung Ihre Bedürfnisse mit.
- Die Route und das Menü können je nach Verfügbarkeit der Lokale, Wetter und anderen Umständen geändert werden.
- Aufgrund der Regeln mancher Lokale dürfen Haustiere (zB. Hunde) nur draußen bleiben.
Ich freue mich auf die unglaubliche spannende Tour mit Ihnen! 🥳
Auch unangemeldete Teilnehmer sind willkommen! Bitte erscheinen Sie rechtzeitig vor Beginn am Schillerdenkmal auf dem Gendarmenmarkt. Ich bin frühestens 15 Minuten vor Beginn da.
Gemeinsam unternehmen wir einen Spaziergang durch das Zeitalter der Aufklärung in Preußen. Ausgehend von den prachtvollen Bauwerken rund um den Gendarmenmarkt und das Forum Fridericianum (heute: Bebelplatz) wollen wir Berlin im 17. & 18. Jahrhundert genauer kennenlernen. An verschiedenen Stellen werde ich auf den Gegenwartsbezug des Zeitalters der Aufklärung aufmerksam machen. Führung endet am Brandenburger Tor.
Der Fokus liegt bei meinen Stadtspaziergängen nicht nur auf den gewöhnlichen historischen Darstellungen vermeintlich bekannter Zeitalter, sondern auf dem Geheimnisvollen, Verborgenen und Unvollendeten.
Wir werden bekannte und wenig bekannte Persönlichkeiten treffen, Abenteurer, Alchemisten, Totenbeschwörer, Hochstapler, eine Königin der Musen und einen König der Philosophen. Unser besonderes Augenmerk gilt den berühmten, berüchtigten und einflussreichen Gesellschaften jenes Zeitalters der Aufklärung, das nur selten so "aufgeklärt" war, wie wir glauben möchten. Mehr inhaltliche Hinweise erhalten Sie unten unter "Höhepunkte".
Dieser Stadtspaziergang
- Ist barrierefrei, solange wir kein Gebäude betreten.
- Hat sehr kurze Laufwege.
Free tour: Berlins Zentrum – historisch, politisch, ästhetisch
Wir gehen gemeinsam durch das historische Zentrum Berlins: vom Brandenburger Tor bis zum Berliner Schloss. (1,5 km Fußweg.) Dabei begegnen uns Könige und Königinnen, Kaiser und Prinzessinnen, Künstler und Gelehrte.
Wir reden über die vielfarbige Geschichte Preußens v. a. im 18. und 19. Jh. Wir diskutieren ästhetische und politische Aspekte, die uns auch heute bewegen.
Wer daran interessiert ist, wird mit der Straße Unter den Linden auch die Stadt Berlin sowie Preußen mit anderen Augen sehen, nicht nur Friedrich den Großen und die Brüder Humboldt.
(Wenn Sie an einer kurzen schriftlichen Übersicht interessiert sind, sprechen Sie mich gerne darauf an.)